Skulpturen im Botanischen Garten - Jenaer Kunstverein https://www.jenaer-kunstverein.de/category/ausstellung/skulpturen-im-botanischen-garten/ Wir machen Ausstellungen und Veranstaltungen in Jena Wed, 30 Jul 2025 22:02:41 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://www.jenaer-kunstverein.de/wp-content/uploads/2024/05/cropped-cropped-Kunstverein_K_im_kreis-1-32x32.png Skulpturen im Botanischen Garten - Jenaer Kunstverein https://www.jenaer-kunstverein.de/category/ausstellung/skulpturen-im-botanischen-garten/ 32 32 Skulpturen im Botanischen Garten Jena 2025: Matthias Garff | Refugium https://www.jenaer-kunstverein.de/skulpturen-im-botanischen-garten-jena-2025/ Mon, 07 Jul 2025 22:16:15 +0000 https://www.jenaer-kunstverein.de/?p=12972 Zeitraum: 25.07. – 27.09.2025Ort: Botanischer Garten Jena, Fürstengraben 26, Jenageöffnet: täglich 10-19 Uhr Rundgang mit dem Künstler: 30. August, 15 Uhr In der üppigen Vegetation des Botanischen Gartens tummeln sich teils überlebensgroße Skulpturen invasiver und heimischer Tierarten, deren Körper aus Alltagsgegenständen und Fundstücken nachempfunden sind. Wer käme bei der Aufzählung der Materialien Thermoskanne, Fahrradsattel, Zange, …

Der Beitrag Skulpturen im Botanischen Garten Jena 2025: Matthias Garff | Refugium erschien zuerst auf Jenaer Kunstverein.

]]>
Skulpturen im Botanischen Garten –  Lisa Hopf –  Growth Potential https://www.jenaer-kunstverein.de/skulpturen-im-botanischen-garten-lisa-hopf-growth-potential/ Tue, 09 Jul 2024 21:57:56 +0000 https://www.jenaer-kunstverein.de/?p=11848 Zeitraum: 27. Juli – 13. Oktober 2024Ort: Botanischer Garten JenaÖffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr↗ Programm zur Ausstellung Growth Potential – Wachstumspotential. Unter dem Titel entwickelt die Jenaer Künstlerin Lisa Hopf Arbeiten für die Skulpturen im Botanischen Garten. Es geht aber nicht nur um das Wachstum von Pflanzen, wie der Ort des Botanischen Gartens …

Der Beitrag Skulpturen im Botanischen Garten –  Lisa Hopf –  Growth Potential erschien zuerst auf Jenaer Kunstverein.

]]>
Skulpturen im Botanischen Garten – Martin Willing – windbewegt – Metallskulpturen, vorgespannt gegen die Schwere https://www.jenaer-kunstverein.de/martin_willing_windbewegt_botanischer_garten_jena/ Tue, 11 Jul 2023 11:06:35 +0000 https://www.jenaer-kunstverein.de/?p=10413 Zeitraum: 29. Juli – 8. Oktober 2023 (verlängert bis 15. Oktober)Ort: Botanischer Garten JenaÖffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr Mit der Ausstellung windbewegt zeigt der Jenaer Kunstverein zum 13. Mal in Folge Skulpturen im Botanischen Garten. Der für 2023 ausgewählte Künstler Martin Willing – 1958 in Bocholt geboren – lebt und arbeitet in Köln. …

Der Beitrag Skulpturen im Botanischen Garten – Martin Willing – windbewegt – Metallskulpturen, vorgespannt gegen die Schwere erschien zuerst auf Jenaer Kunstverein.

]]>
Skulpturen im Botanischen Garten 2022 | Susanne Ruoff – Konstellationen https://www.jenaer-kunstverein.de/skulpturen_im_botanischen_garten_2022_susanne_ruoff_konstellationen/ Fri, 24 Jun 2022 14:30:33 +0000 https://www.jenaer-kunstverein.de/?p=8339 Laufzeit: 15.07.-10.09.2022 Die dritte diesjährige Ausstellung des Jenaer Kunstvereins im Themenjahr “Schöne neue Welt” geht mit feinem Spürsinn dem Verhältnis von Natur und Kunst nach.  Der Begriff Konstellation bezeichnet eine Gesamtlage, wie sie sich aus dem Zusammentreffen verschiedener Verhältnisse ergibt. Konstellationen entstehen durch Verknüpfung oder Komposition – im Fall der Installationen von Susanne Ruoff im …

Der Beitrag Skulpturen im Botanischen Garten 2022 | Susanne Ruoff – Konstellationen erschien zuerst auf Jenaer Kunstverein.

]]>
https://www.jenaer-kunstverein.de/david_rauer_botanischer_garten_jena/ Wed, 01 Sep 2021 20:37:00 +0000 https://www.jenaer-kunstverein.de/?p=6161 Öffnungszeiten des Botanischen Gartens Jena: täglich von 10 bis 19 Uhr, letzter Einlass 18:30 Uhr David Rauer präsentiert in der 10. Skulpturenausstellung im Botanischen Garten Keramik-Objekte und Installationen, die er in Auseinandersetzung mit diesem speziellen Ort geschaffen hat. In das künstliche Natur-System bettet er ein künstlerisches ein, das zur Erkundung anregt und neue Sichtweisen auf …

Der Beitrag erschien zuerst auf Jenaer Kunstverein.

]]>