Vereinsgeschichte Archive - Jenaer Kunstverein Wir machen Ausstellungen und Veranstaltungen in Jena Thu, 25 Jan 2024 13:41:45 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://www.jenaer-kunstverein.de/wp-content/uploads/2024/05/cropped-cropped-Kunstverein_K_im_kreis-1-32x32.png Vereinsgeschichte Archive - Jenaer Kunstverein 32 32 Eduard Rosenthal, der erste Vorsitzende des Jenaer Kunstvereins, wurde vor 168 Jahren in Würzburg geboren https://www.jenaer-kunstverein.de/eduard-rosenthal/ Wed, 01 Sep 2021 13:57:00 +0000 https://www.jenaer-kunstverein.de/?p=6486 Am 6. September 1853 wurde Eduard Rosenthal in Würzburg geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft und Nationalökonomie in Würzburg, Berlin und Heidelberg promovierte er 1878 in seiner Heimatstadt mit der Arbeit Zur Geschichte des Eigentums der Stadt Würzburg, und bereits 1880 habilitierte er sich an der Jenaer Universität mit einer Schrift, die die Rechtsfolgen des …

Der Beitrag Eduard Rosenthal, der erste Vorsitzende des Jenaer Kunstvereins, wurde vor 168 Jahren in Würzburg geboren erschien zuerst auf Jenaer Kunstverein.

]]>
Die Künstlerin Helene Czapski-Holzman (geboren am 30.08.1891 in Jena) – eine Gerechte unter den Völkern https://www.jenaer-kunstverein.de/helene-czapski-holzman/ Mon, 30 Aug 2021 23:02:34 +0000 https://www.jenaer-kunstverein.de/?p=6320 Erinnert wird an eine in Jena geborene Malerin, Kunstpädagogin und Lebensretterin, die sich 1917 im Jenaer Kunstverein mit Gemälden – vorwiegend Landschaften und Straßenszenen – vorstellte. Als Geschenk übereignete sie dem Verein das Bild „Spaziergänger im Paradies“, was der Sammlung 1937 durch die Aktion „Entartete Kunst“ verloren ging. Es entsprach nicht den nationalsozialistischen Normen. Heute …

Der Beitrag Die Künstlerin Helene Czapski-Holzman (geboren am 30.08.1891 in Jena) – eine Gerechte unter den Völkern erschien zuerst auf Jenaer Kunstverein.

]]>
modern, progressiv, weiblich: Vor 90 Jahren wird Hanna Stirnemann Geschäftsführerin des Kunstvereins Jena https://www.jenaer-kunstverein.de/modern-progressiv-weiblich-vor-90-jahren-wird-hanna-stirnemann-geschaeftsfuehrerin-des-kunstvereins-jena/ Tue, 28 Jul 2020 04:09:17 +0000 http://www.jenaer-kunstverein.de/?p=4819 Am 29. Juli 1930 übernimmt die 30jährige Kunsthistorikerin Hanna Stirnemann die Geschäftsführung des Kunstvereins Jena und seiner Sammlung im Prinzessinnenschlösschen. Erst im April hatte sie den Direktorenposten des Stadtmuseum Jena übernommen, in Nachfolge des Museumsgründers, Paul Weber. Somit wurde die erste Museumsdirektorin Deutschlands Leiterin des Kunstvereins Jena. Bob, Zigarette, Karriere Hanna Stirnemann (geb. 12.10.1899) zählt …

Der Beitrag modern, progressiv, weiblich: Vor 90 Jahren wird Hanna Stirnemann Geschäftsführerin des Kunstvereins Jena erschien zuerst auf Jenaer Kunstverein.

]]>
Zum 140. Geburtstag des Künstlers Ernst Ludwig Kirchner https://www.jenaer-kunstverein.de/140-geburtstag-des-expressionistischen-malers-ernst-ludwig-kirchner/ https://www.jenaer-kunstverein.de/140-geburtstag-des-expressionistischen-malers-ernst-ludwig-kirchner/#comments Fri, 01 May 2020 21:36:20 +0000 http://www.jenaer-kunstverein.de/?p=4683 Am 6. Mai 1880 wurde in Aschaffenburg der Künstler Ernst Ludwig Kirchner geboren. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Expressionismus. Zwischen ihm und dem Jenaer Kunstverein bestand und besteht eine enge Verbindung. Zusammen mit seinen Malerfreunden Erich Heckel, Fritz Bleyl und Karl Schmidt-Rottluff gründete Kirchner im Jahr 1905 in Dresden die Künstlergemeinschaft „Brücke“. …

Der Beitrag Zum 140. Geburtstag des Künstlers Ernst Ludwig Kirchner erschien zuerst auf Jenaer Kunstverein.

]]>
https://www.jenaer-kunstverein.de/140-geburtstag-des-expressionistischen-malers-ernst-ludwig-kirchner/feed/ 1
140. Geburtstag: Eberhard Grisebach – Geschäftsführer des Kunstvereins Jena 1912-1921 https://www.jenaer-kunstverein.de/140-geburtstag-eberhard-grisebach-geschaeftsfuehrer-des-kunstvereins-jena-1912-1921/ Fri, 17 Jan 2020 15:37:52 +0000 http://www.jenaer-kunstverein.de/?p=4452 Vor 140 Jahren wurde am 27. Februar 1880 Eberhard Grisebach geboren. Von 1912 bis 1921 war der an der Universität Jena promovierte und habilitierte Philosoph Geschäftsführer des Kunstvereins Jena. Unter seiner Leitung wurde der Grundstock für die legendäre Sammlung klassisch-moderner Kunst gelegt. Cuno Aimet, Erich Heckel, August Macke, Franz Marc und Emil Nolde sind nur …

Der Beitrag 140. Geburtstag: Eberhard Grisebach – Geschäftsführer des Kunstvereins Jena 1912-1921 erschien zuerst auf Jenaer Kunstverein.

]]>