Zeitraum: 25.07. – 27.09.2025
Ort: Botanischer Garten Jena, Fürstengraben 26, Jena
geöffnet: täglich 10-19 Uhr
Rundgang mit dem Künstler: 30. August, 15 Uhr
In der üppigen Vegetation des Botanischen Gartens tummeln sich teils überlebensgroße Skulpturen invasiver und heimischer Tierarten, deren Körper aus Alltagsgegenständen und Fundstücken nachempfunden sind.
Wer käme bei der Aufzählung der Materialien Thermoskanne, Fahrradsattel, Zange, Gartenhaken auf den Gedanken, dass daraus die charakteristische Skulptur einer Taube entstehen könnte. Mit Humor, Phantasie und ästhetischem Gespür gelingt es dem international agierenden Leipziger Künstler Matthias Garff auf diese Weise sehr individuelle Tierporträts zu kreieren. Die Rohstoffe für seine Skulpturen wählt er aus der Vielzahl von Dingen, die wir in immer größeren Mengen herstellen und wieder wegwerfen. Seine Ausstellung Refugium fügt sich in passender Weise in das Jahresthema des Jenaer Kunstvereins Habitate & Reservate ein. Matthias Garff untersucht hier den urbanen Raum als Refugium vieler Lebewesen, deren Lebensräume in der freien Natur durch menschlichen Flächenverbrauch und extensive Landwirtschaft bedroht sind.
Der Künstler
Matthias Garff, *1986 in Solothurn (Schweiz), lebt und arbeitet in Leipzig, studierte an der HfBK Dresden bei Prof. Christian Sery und Prof. Ulrike Grossarth. Meisterstudium bei Prof. Lutz Dammbeck. Stipendien u.a. in Argentinien, Bulgarien, Philippinen und den USA. Vertreten in renommierten Sammlungen u.a. des Deutschen Bundestages. Zahlreiche nationale und internationale Einzelausstellungen u.a. in Taipei (Taiwan), Ibaan (Philippinen), Stuttgart, Berlin, Leipzig, Hamburg, Plovdiv (Bulgarien), Dresden sowie viele Ausstellungsbeteiligungen.
Rundgang durch die Ausstellung mit Matthias Garff
Sonnabend, 30. August, 15 Uhr
Freier Eintritt
Treffpunkt: Kasse des Botanischen Gartens
Radiobeitrag zur Ausstellung (mdr kultur)
Die Ausstellung ist eine Kooperation von Jenaer Kunstverein und dem Botanischen Garten Jena


Die Ausstellung wird gefördert von: