Zum Inhalt springen
Jenaer Kunstverein

Jenaer Kunstverein

  • Start
  • vielfalt! – Jahreskatalog
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Galerie im Stadtspeicher
    • Frommannscher Skulpturen Garten
    • Skulpturen im Botanischen Garten
    • Ausstellungspreis für junge Kurator*innen 2020
    • Kooperationen
    • Jahresthemen
      • vielfalt! – Jahresprogramm 2020
      • Jahresprogramm 2019 – Dialektik der Formen | Dialektik der Moderne
    • Grafikkonzept
      • Gestaltungskonzept 2020
      • Gestaltungskonzept 2019
  • Veranstaltungen
    • Aktuell
    • Lesungen
    • Konzerte
    • Performance
    • Film
    • Diskussionen | Gespräche
    • Führungen
  • Verein
    • Aktuelles | Stellungnahme
    • Publikationen
    • Geschichte
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer und Partner
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 30 Jahre JKV
    • Orte des Jenaer Kunstvereins
    • Plakate 1990 – 2020
      • Plakate 1990 – 2000
      • Plakate 2001 – 2010
      • Plakate 2011 – 2020
    • Beiträge zur Geschichte des Kunstvereins Jena (1903-1949)
Veröffentlicht am 23. April 201016. Oktober 2018 von Robert Sorg

Jenaer Uraufführung des Filmes „Reise zum Mars“ frei nach Walter Dexel

23. April 2010 | 21 Uhr
 
Regie: Sebastian Binder, Bauhaus Filminstitut Weimar
Post Views: 490
KategorienVeranstaltungen SchlagwörterFilm

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Neue Rituale | Präsentation der Keramikklasse von Martin Neubert
Nächster BeitragWeiter Transformationen | Andrej Pirrwitz

Vorübergehende Schließung der Galerie

Aufgrund der aktuellen Präventionsmaßnahmen zur Eindämmung des derzeitig kursierenden Corona-Virus bleibt die Galerie des Jenaer Kunstvereins vorübergehend geschlossen.

Kunstpräsentationen finden Sie derweil hier auf der Internetseite und in den sozialen Medien des Jenaer Kunstvereins.

Aktuelles auf Instagram:

Spaziergänge! Sie sind in dieser kulturarmen, “bleierenen Zeit” eine der wenigen Möglichkeiten aus “dumpfen Gemächern”, aus “des Zimmers Gefängnis”, aus “schlummernden Gäng’ und Gassen”  hinaus ins “Offene” zu treten um jene Impulse und Perspektiven zu erspüren, die man sonst vor allem im sozialen und kulturellen Interagieren erfährt (jenseits der Repräsentation des Monitors). 

Ein Spaziergang durch die Vereins- und Stadtgeschichte findet sich im aktuell erschienen Jahreskatalog des Jenaer Kunstvereins und online als interaktive Karte (Link in der Bio)

Übrigens: Wer als erstes die drei Urheber der im Post verwendeten Zitate herausfindet und in den Kommentaren richtig benennt, erhält eine (physisch-reale) Überraschungs-Zusendung des Jenaer Kunstvereins!

#jena #kulturinjena #stadtgeschichte #kunstverein #vereinsgeschichte #katalog #publikation #vereinsmitteilung #jubiläum #jubilee #30jahre #spaziergang #rundgang #quiz #literatur #kunst #geschichte #kunstgeschichte #kultur #literature
Exklusiv und inklusiv! Der Katalog des Jenaer Kuns Exklusiv und inklusiv! Der Katalog des Jenaer Kunstvereins zu seinem dreißigjährigen Bestehen und zum Themenjahr 2020 “vielfalt!” ist erschienen. 

Inklusive Blicken in die Geschichte des Vereins und auf das ungewöhnliche Ausstellungsjahr 2020, das trotz aller Einschränkungen beachtliche Kunstaktionen hervorgebracht hat. 
Alle Vereinsmitglieder erhalten den Katalog postalisch zugesandt. Sie sind noch kein Mitglied im Kunstverein, aber würden gerne dem Verein beitreten und damit das kulturelle Leben in Jena unterstützen? -> Link zur Online-Beitrittserklärung in der Bio.

Der Katalog wird gegen Portogebühr gerne auch an Nicht-Mitglieder versandt. Bei Interesse schreiben Sie eine Mail an die Geschäftsstelle des Kunstvereins. Zudem ist der Katalog online auf der Internetpräsenz des Jenaer Kunstvereins abrufbar. 

#jena #kulturinjena #stadtgeschichte #kunstverein #vereinsgeschichte #katalog #publikation #vereinsmitteilung #jubiläum #jubilee #30jahre #2020 #2021 #rückblick #rundgang #kunst #thüringen #thuringia
Facebook
Twitter
Instagram
YouTube

Archive

Schlagwörter

  • Architektur
  • Auktion
  • Bildhauerei
  • Collage
  • Erinnerungskultur
  • Film
  • Fotografie
  • Fotogramm
  • Gedicht
  • Glas
  • Grafik
  • Gruppenausstellung
  • Holz
  • Holzschnitt
  • Improvisation
  • Installation
  • Interaktive Karte
  • Intervention
  • Jahresthema
  • Jazz
  • Keramik
  • Klangkunst
  • Konkrete Kunst
  • Konzept
  • Kunstpreis Jena
  • Kunstpädagogik
  • Kurator*innen-Preis
  • Landschaft
  • Literatur
  • Malerei
  • Metall
  • Musik
  • Musikcollage
  • Objekte
  • Performance
  • Plakat
  • Plastik
  • Poesie
  • Skulptur
  • Skulpturen
  • Stahl
  • Stein
  • Stellungnahme
  • Video
  • Zeichnung
Datenschutz Powered by WordPress

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Datenschutzerklärung