Zeitraum: 2. Juni – 31. Juli 2023 Vernissage: Donnerstag, 1. Juni, 18 Uhr, Frommannsches Anwesen, Fürstengraben 18, Jena
Erfolg, Glück und Liebe. Wir streben nach idealen. Wir stählen unsere Körper, gehen Risiken ein oder geben Geld aus – getrieben vom Wunsch nach Anerkennung, gierig nach Likes, Resonanz suchend, erfolgsfokusiert.
Doch finden wir mit diesem Streben, wonach wir suchen? Sind die Ideale, die wir uns setzen, unsere eigenen und lassen sie uns tatsächlich zu vollkommenen Menschen werden?
Diesen Fragen geht die Ausstellung IDEALIZE nach. In seinen Skulpturen schafft Joscha Bender Bilder von Menschen (und Tieren), die aus materieller oder körperlicher Sicht nach Vollkommenheit streben: Figuren, die auf den ersten Blick – nicht nur wegen ihrer kunsthistorischen Vorbilder – ideal zu sein scheinen. Paarbildungen, die gesellschaftlich tradiert sind und als erstrebenswert gelten. Konstellationen, die vom Begehren erzählen. Doch sind die Werke niemals eindeutig: setzen stets ein Fragezeichen, spielen mit unterschiedlichen Sichtweisen, fordern heraus.
Der Künstler

Der Bildhauer Joscha Bender (*1991) lebt und arbeitet in Mönchengladbach. Bis 2019 hat er bei Gunnar Krabbe und Prof. Thomas Grünfeld an der Kunstakademie Düsseldorf studiert.
Die Ausstellung wird kuratiert von Andrea Karle (Weimar)
Veranstaltungen
Eröffnung
Donnerstag, 1. Juni 2023, 18 Uhr, Frommannsches Anwesen
Begrüßung: Constantin Becker (Jenaer Kunstverein) und Verena Krieger (Lehrstuhl für Kunstgeschichte Jena)
Einführung in die Ausstellung: Andrea Karle (Kuratorin)
Musik: Simon Quinn (Kontrabass)
Der Künstler ist anwesend.
Führungen zum Tag der offenen Gärten Jena
Sonntag, 18. Juni 2023, 11 Uhr und 16 Uhr, Treffpunkt: Frommannsches Anwesen
Bitte beachten Sie, dass die für den 4. Juni 2023 angekündigten Führungen nicht stattfinden.
Künstlergespräch
Mittwoch, 14. Juni 2023, 18 Uhr,
Ort: Frommannsches Anwesen, Fürstengraben 18, Jena
Kuratorinnenführung
Samstag, 8. Juli 2023, 17 Uhr
Treffpunkt: Frommannsches Anwesen, Fürstengraben 18, Jena
Der Rundgang klingt aus mit einem Umtrunk in Schillers Garten.
Ausstellungsorte, Öffnungszeiten, Eintritt
Frommannsches Anwesen, Fürstengraben 18, 07743 Jena: Montag-Freitag 8–20 Uhr
Schillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2, 07745 Jena: Dienstag-Sonntag 11–17 Uhr
Die Ausstellungen sind kostenfrei zugänglich.
Texte zur Ausstellung
Studierende des Seminars für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft der Uni Jena haben Texte zu den ausgestellten Werken von Joscha Bender verfasst, die über QR-Codes vor Ort via Smartphone abgerufen werden können.
↗ Hier gelangen Sie zu den Texten.
Der FrommannscheSkulpturenGarten ist eine Kooperation von:



Die Ausstellung wird unterstützt von: