Jenas letzter Dadaist.

Zum 1. Todestag von Achim Heidemann (1929–2020)

„Mein oberstes Verlangen und Ziel ist stets, eine gute Gestaltung zu erreichen. Rechts und links unterscheiden sich. Die Arbeiten sollen weder rechts- noch linkslastig sein. Oben ist leicht, unten gewichtig. Die Arbeiten sollen gestalterisch keine Löcher haben, sollten nicht überladen sein. Less is still more. Farben sollen sich nicht an einer Stelle zusammenballen, sie sollten gut verteilt sein. Kontraste bringen Spannungen in eine Arbeit. Sie dürfen aber Ganzheiten nicht zerstören. Nichts sollte sich isolieren, herausfallen, alles muss gebunden sein, sollte einen Gesamtzusammenhang ergeben. Letztlich strebe ich Ordnung und Harmonie an, das, was ich als schön empfinde.“
Achim Heidemann, 2014

„Jenas letzter Dadaist.“ weiterlesen

Einheit in Vielfalt – Der Jenaer Kunstverein unterzeichnet die Thüringer Erklärung der Vielen.

Die Kampagne „Erklärung der Vielen“ wurde 2018 ins Leben gerufen und ist ein Bekenntnis zu einer demokratischen und pluralistischen Gesellschaft, die die Menschenrechte und die Freiheit der Kunst achtet.

In der Berliner Erklärung der VIELEN heißt es: „Unsere Gesellschaft ist eine plurale Versammlung. Viele unterschiedliche Interessen treffen aufeinander und finden sich oft im Dazwischen. Demokratie muss täglich neu verhandelt werden – aber immer unter einer Voraussetzung: Es geht um Alle, um jede*n Einzelne*n als Wesen der vielen Möglichkeiten!“

„Einheit in Vielfalt – Der Jenaer Kunstverein unterzeichnet die Thüringer Erklärung der Vielen.“ weiterlesen

„Am schönsten Fenster Mitteldeutschlands zur Welt …“

Mit diesen Worten beschrieb Walter Weiße keineswegs nur seinen geliebten Blick aus dem Atelier in der Freyburger Gartenstraße. Es ist die Umschreibung, fast eine Metapher seiner Kunst und seines Lebens. 

Dieses Fenster wird nun leer bleiben, denn Walter Weiße verstarb am 10. Mai 2021 im Alter von 98 Jahren. Ein langes, äußerst kreatives Leben ging zu Ende. Wir trauern mit seiner Ehefrau Hilde Weiße.

„„Am schönsten Fenster Mitteldeutschlands zur Welt …““ weiterlesen

Die Website verwendet für die Funktionalität notwendige Cookies. Sie können in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.

Datenschutzerklärung