Die Stadtentwicklung Jenas im Spannungsfeld von Wirtschaft und Kultur

Donnerstag | 1. Februar 2018 | 19 Uhr

Mit der Podiumsdiskussion „Stadtentwicklung Jenas im Spannungsfeld von Wirtschaft und Kultur“ knüpft der Jenaer Kunstverein  an die Veranstaltungen anlässlich der letzten Ausstellung „Stadt-Platz-Turm – Eine Stadt sucht Ihre Mitte“, die auf großes Interesse stießen. Die Innenstadt Jenas steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Eichplatz, Inselplatz, Theaterplatz und Klinikgelände Bachstraße sollen ein neues Gesicht erhalten und neue Funktionen erfüllen. Seit jeher sind Kunst und Kultur, Kulturschaffende und ihre Institutionen, treibende Kräfte im Rahmen von Stadtentwicklungsprozessen. Diese folgen oft jedoch zuvorderst wirtschaftlichen Interessen. Wir wollen daher fragen: Wieviel Kultur braucht die Wirtschaft? Und wieviel Wirtschaft braucht die Kultur? Wie können sich beide Bereiche gegenseitig bereichern und voneinander profitieren? Darüber wollen wir mit Vertreter/innen aus Wirtschaft und Kultur diskutieren. „Die Stadtentwicklung Jenas im Spannungsfeld von Wirtschaft und Kultur“ weiterlesen

note.word.act.#7: Jan Frisch | Gwen Kyrg | Nancy Hünger

Sonntag | 17.12.2017 | 20 Uhr

Zur letzten Veranstaltung der Reihe „note. word. act.“ kommt es zu einem besonderen symbiotischen Zusammenspiel der Kunstgattungen in den Räumen der Galerie des Jenaer Kunstvereins im Stadtspeicher am Markt 16. Die musikalischen Grenzgänger Gwen Kyrg und Jan Frisch gestalten einen Abend zwischen Lied, Klangkunst und Lyrik. Die freie Autorin Nancy Hünger wird aus aktuellen Texten lesen.

Eintritt: 5 € / 7 € „note.word.act.#7: Jan Frisch | Gwen Kyrg | Nancy Hünger“ weiterlesen

Die Website verwendet für die Funktionalität notwendige Cookies. Sie können in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.

Datenschutzerklärung