„Von der Kunst des Nachrückens“ – Projekttage mit Schüler*innen der Montessorischule Jena

Workshopzeitraum: 18. Juni bis 20. Juni 2025
Ausstellung der Ergebnisse in der Galerie des Jenaer Kunstvereins am 21. Juni 2025
Eine Kooperation des Jenaer Kunstvereins mit der Montessorischule Jena

Das Nachrücken, begriffen innerhalb der Sukzession in Ökosystemen, beschreibt Progression und Regeneration. Eine Störung wirkt ein, markiert End- und Anfangspunkt zugleich, der Kreislauf wird neu begonnen oder fortgeführt. Flechten oder Moose, angepasst an die vorherrschenden Umweltbedingungen, sprießen zuerst, ebnen den Weg für Sträucher, Büsche, Bäume, bieten Lebensräume. Das Kunstvermittlungsprojekt „Von der Kunst des Nachrückens“ greift die Auseinandersetzung mit Naturprozessen sowie der Mensch-Natur-Beziehung der Ausstellung sukzessive auf. Davon ausgehend setzen sich Schüler*innen der 5. und 6. Klassenstufe unter der Anleitung von Lea Willim (Kunstvermittlerin), Rodrigo Arteaga Arbaca (Künstler) und Hannah Chodura (Kuratorin) mit Ökosystemen auseinander. Im Fokus steht der Wald, seine natürlichen Wachstums-, Regenerations- und Verfallsprozesse sowie die interspezifischen Verflechtungen in der Pflanzen- und Tierwelt. Die Schüler*innen sammeln, untersuchen, gestalten, installieren Naturmaterialien und stellen sie vernetzt miteinander aus. Die Galerie des Jenaer Kunstvereins verwandelt sich dadurch selbst in ein kleines Ökosystem. Innerhalb der Workshoptage nehmen die Schüler*innen unterschiedliche Rollen und Perspektiven zwischen Künstler*in, Kurator*in und Forscher*in ein.

„„Von der Kunst des Nachrückens“ – Projekttage mit Schüler*innen der Montessorischule Jena“ weiterlesen

Geteilter Horizont – Finissage der Ausstellung mit einer Lesung von Texten von Vinzenz Damm und Sahrah Feyerabend

Samstag, 17.05.2025, 19 Uhr
Ort: Galerie im Stadtspeicher, Markt 16, 07745 Jena
Eintritt frei

Die Doppelausstellung Geteilter Horizont zeigt individuell und gemeinsam entwickelte, teilweise ortspezifische Werke von Sahrah Feyerabend und David Frommhold, die das menschliche sein in der Welt und Relationen zwischen Innen und Außen reflektieren.

Zur Finissage lesen die ausstellende Künstlerin Sahrah Feyerabend und Vinzenz Damm eigene Texte.

„Geteilter Horizont – Finissage der Ausstellung mit einer Lesung von Texten von Vinzenz Damm und Sahrah Feyerabend“ weiterlesen

Lange Nacht der Museen 2025 – Verborgene Schätze: die Galerie im Stadtspeicher und der Frommannsche Skulpturengarten

Freitag, 23. Mai 2025, ab 17 Uhr
Orte: Galerie im Stadtspeicher, Markt 16, Jena und Frommannsches Anwesen, Fürstengraben 18, Jena

Zur Langen Nacht der Museen macht der Jenaer Kunstverein gleich zwei schöne, zentral gelegene und doch verborgene Orte sichtbar und feiert zugleich sein 35jähriges Bestehen mit einer Pop-Up-Plakat- und Video-Ausstellung.

„Lange Nacht der Museen 2025 – Verborgene Schätze: die Galerie im Stadtspeicher und der Frommannsche Skulpturengarten“ weiterlesen

Die Website verwendet für die Funktionalität notwendige Cookies. Sie können in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.

Datenschutzerklärung