Sonderveranstaltungen zur Ausstellung der Entwürfe zum Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena 2018:

So, 9. Dezember 2018, 10 Uhr – Matinee | Führung und Gespräch zu den Entwürfen mit der Kuratorin des Wettbewerbs Verena Krieger

Di, 18. Dezember 2018, 12 Uhr – Rundgang zur Mittagspause | Svenja Clauss, Friedrich-Schiller-Universität Jena, führt Sie durch die Ausstellung.

Do, 3. Januar 2019, 18 Uhr – Abendrundgang | Andrea Karle, Friedrich-Schiller-Universität Jena, führt Sie durch die Ausstellung.

So, 13. Januar 2019, 15 Uhr – Sonntagsrundgang | Lisa Bott, Friedrich-Schiller-Universität Jena, führt Sie durch die Ausstellung.

So, 20. Januar 2019, 11 Uhr – Familiensonntag „Kinderjury“ | Treffpunkt: Stadtmuseum Jena, Markt 7, Jena | Gemeinsam mit Julia Kehmann von der Kunstsammlung Jena können Familien die Ausstellung erleben.

So, 27. Januar 2019, 11 Uhr – Matinee zum Abschluss der Ausstellung

Die Rundgänge kosten 3 € / ermäßigt 1,50 €.

Lesung: Annette Leo – Das Kind auf der Liste

Freitag | 09.11.2018 | 19.30 Uhr

Berührend und unvergesslich: Die Geschichte von Willy Blum und seiner Familie. Willy Blum war sechzehn Jahre alt, als er in Auschwitz Birkenau ermordet wurde. Von ihm blieb nur ein Name auf einer Liste, neben dem durchgestrichenen Namen Jerzy Zweigs, der durch Bruno Apitz` Roman „Nackt unter Wölfen“ weltberühmt wurde. „Lesung: Annette Leo – Das Kind auf der Liste“ weiterlesen

Die Website verwendet für die Funktionalität notwendige Cookies. Sie können in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.

Datenschutzerklärung