Sonntag | 14. Juli | 15 Uhr
Ort: Frommannsches Anwesen, Fürstengraben 18, Jena-Zentrum
Die Kuration Claudia Dell führt im offenen Gespräch mit dem Künstler Dr. Molrok alias Michael Ritzmann durch die Ausstellung.
Der Eintritt ist frei.

Wir machen Ausstellungen und Veranstaltungen in Jena
Sonntag | 14. Juli | 15 Uhr
Ort: Frommannsches Anwesen, Fürstengraben 18, Jena-Zentrum
Die Kuration Claudia Dell führt im offenen Gespräch mit dem Künstler Dr. Molrok alias Michael Ritzmann durch die Ausstellung.
Der Eintritt ist frei.
06. Juni bis 14. Juli 2019
Vernissage: Mittwoch | 05. Juni | 19 Uhr
Eine Begrüßung zur Vernissage geben Prof. Dr. Verena Krieger (Lehrstuhl für Kunstgeschichte) und Robert Sorg (Jenaer Kunstverein e.V.). Claudia Dell, die Kuratorin wird in die Ausstellung einführen. Das Ganze wird musikalische begleitet durch Blechdachs (Experimental/Breaks/Jazz).
Ein Kooperationsprojekt des Lehrstuhls für Kunstgeschichte/FSU Jena, Jenaer Kunstverein e.V. und Kunsthof Jena e.V.
Eintritt frei.
Podiumsgespräch: Dienstag | 02. Juli | 19 Uhr
Eine Gesprächsrunde im Jenaer Kunstverein zu dem Thema „The Writing on the Wall – Initiativen und Tendenzen der Thüringer Graffiti-Szene“, moderiert von Kuratorin Claudia Dell. Die Gäste sind Björn Schorr (OQ-Paint, Erfurt), Tom Urban (Blackstreets-Magazin und Rotzfrech Cinema, Jena), ONESone (jenagraffiti.de, Jena) und Dr. Molrok (Erfurt).
Eintritt frei.