Lesung: Annette Leo – Das Kind auf der Liste

Freitag | 09.11.2018 | 19.30 Uhr

Berührend und unvergesslich: Die Geschichte von Willy Blum und seiner Familie. Willy Blum war sechzehn Jahre alt, als er in Auschwitz Birkenau ermordet wurde. Von ihm blieb nur ein Name auf einer Liste, neben dem durchgestrichenen Namen Jerzy Zweigs, der durch Bruno Apitz` Roman “Nackt unter Wölfen” weltberühmt wurde. „Lesung: Annette Leo – Das Kind auf der Liste“ weiterlesen

1. Internationales Festival der Erzählkunst in Jena | Eröffnung

Dienstag | 16. Oktober | 17 Uhr

Es ist Zeit für Geschichten!

“Von Zaunhütern und Grenzgängern”

Das 1. Internationale Festival der Erzählkunst in Jena „Narrare“ begrüßt seine Besucher mit Geschichten am Feuerkorb bei Glühwein und Punsch vor dem Jenaer Stadtspeicher, Markt 16, zusammen mit dem Jenaer Kunstverein. „1. Internationales Festival der Erzählkunst in Jena | Eröffnung“ weiterlesen

Musik & Poesie | Moritz Gause, Andra Schwarz & Leshrac

Donnerstag | 13. September | 20 Uhr

Im Jenaer Kunstverein trifft erneut junge Lyrik auf experimentelle Musik. Zwei neue Gedichtbände von Moritz Gause und Andra Schwarz stehen auf dem Programm, dazu gibt es vielschichtige Musikcollagen von Leshrac.
Eine Veranstaltung des Lese-Zeichen e.V. und des Hessischen Literaturforums im Mousonturm e.V. in Kooperation mit dem Jenaer Kunstverein e.V.

Eintritt: 5 Euro

„Musik & Poesie | Moritz Gause, Andra Schwarz & Leshrac“ weiterlesen

Die Website verwendet für die Funktionalität notwendige Cookies. Sie können in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.

Datenschutzerklärung