In Zwiesprache – Die Bauhauskünstler Paul Klee und Gerhard Marcks | Vortrag mit Prof. em. Rainer Pagel


Donnerstag | 04. April | 19 Uhr

Rainer W. Pagel ist emeritierter Professor für Architektur und als bildender Künstler tätig. In seinem Vortrag widmet er sich der Wechselbeziehung zweier bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts, die am Weimarer Bauhaus tätig – Paul Klee und Gerhard Marcks. 
Beide Künstler haben auch in Jena Spuren hinterlassen. Als kunsthistorisch sehr bedeutsam gilt Paul Klees Vortrag im Kunstverein Jena im Jahr 1924. Gerhard Marcks war 1920 bis 1925 Leiter der Bauhaus-Töpferei in Dornburg/Saale.  Seine Skulptur des Albertus Magnus ist seit 1996 im Garten des Philosophischen Instituts der Friedrich-Schiller-Universität Jena aufgestellt. 

BLINDER FLECK | Finissage | Katalogpräsentation

Mittwoch | 27. Juni | 18 Uhr mit Künstlergespräch und Katalogpräsentation.

Der Jenaer Kunstverein versteht sich als ein Ort, der gezielt jungen Künstlerinnen und Künstlern Ausstellungsmöglichkeiten bietet. Die Gruppenausstellung „BLINDER FLECK“ präsentiert Arbeiten von sechs Studierenden der Studienrichtung Bildhauerei/Figur an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle (Klasse Professor Bruno Raetsch). „BLINDER FLECK | Finissage | Katalogpräsentation“ weiterlesen

Die Website verwendet für die Funktionalität notwendige Cookies. Sie können in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.

Datenschutzerklärung