Ab Montag, 04. Mai, öffnet der Jenaer Kunstverein für 3 Tage pro Woche wieder seine Ausstellungsräume. Montags und mittwochs von 13-17 Uhr und dienstags von 10.30-15 Uhr freuen wir uns auf Ihren Besuch. Bis 20. Mai ist weiterhin unsere erfolgreiche Jubiläumsausstellung “vielfalt! 30 Künstler*innen aus 30 Jahren Jenaer Kunstverein” zu sehen.
Bitte beachten Sie die Hinweise an unseren Türen und zu den bekannten Schutzmaßnahmen.
Abbildung: Peter Makolies, Maske, Granit, 2009, Höhe: 38 cm, Foto: Wolfgang Grau
Aufgrund der aktuellen Präventionsmaßnahmen zur Eindämmung des derzeitig kursierenden Corona-Virus bleibt die Galerie des Jenaer Kunstvereins vorübergehend bis voraussichtlich 20. April geschlossen.
vielfalt! – so lautet das Jahresthema des Jenaer Kunstvereins im Jahr 2020.
Eine Erkenntnis, resultierend aus 30jährigem kulturellem Engagement. Über 150 Ausstellungen wurden bisher realisiert.
Es ist zugleich Aufforderung in Anbetracht aufkommender Intoleranz, nationalistischer Arroganz, Geschichtsvergessenheit und Feindschaft gegenüber dem Fremden und Unbekannten.
Wie einst der historische Vorgänger strebt auch der heutige Jenaer Kunstverein zuallererst die Pflege, Förderung und Verbreitung der zeitgenössischen Kunst an. Unter dieser Prämisse gestaltet sich seit 1990 das jährliche Ausstellungsprogramm des Vereins: Zeitgenössische, junge Kunst aus allen Gattungen und Genres werden präsentiert. Entsprechend steht das Ausstellungsprogramm des Jubiläumsjahres 2020 unter der Überschrift vielfalt!. Darin subsumieren sich zugleich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Jenaer Kunstvereins.
Zum Jahresprogramm 2020 ist ein Katalog erschienen. Die Online-Version finden Sie ↗ hier.
Ausstellungsprogramm 2O2O:
• 14. Februar bis 21. März 2020 | verlängert bis 20. Mai 2020 vielfalt! – JUBILÄUMSAUSSTELLUNG
30 Künstler*innen aus 30 Jahren Jenaer Kunstverein
• 4. April bis 16. Mai 2020 verschoben auf 17. Juli bis 18. Juli 2020 1. Jenaer Ausstellungspreis für junge Kuratorinnen und Kuratoren Dressuren der Durchlässigkeit
Preisträgerausstellung, Kuration: Nina Lucia Groß
• 3. Juni bis 17. Juli 2020 FrommannscherSkulpturenGarten 2020: Animal Crossing | Dana Meyer
In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena
• 24. Juli bis 27. September 2020 Skulpturen im Botanischen Garten Wulf Kirschner | Himmel und Erde Stahlskulpturen, platonische und archimedische Körper
In Kooperation mit dem Botanischen Garten Jena der Friedrich-Schiller-Universität Jena
• 29. August bis 10. Oktober 2020 Vom Glück der Provinz
Ein Ausstellungsprojekt im Rahmen des Weimarer Kunstfestes 2020 in Kooperation mit der ACC Galerie Weimar und dem Kunstfest Weimar
Thema: Perspektivwechsel und Selbstbestimmung in Thüringen
• ab 15. November 2020 1. Jahresverkauf | Verkaufsausstellung
Die Website verwendet für die Funktionalität notwendige Cookies. Sie können in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.