„Alles ist kosmisch“ | Auftaktveranstaltung des Internationalen Jahres der Astronomie 2009 in Jena | Ute Pleuger – Katrin König – Sylvain Brugier – Thomas Henninger – Jörg Kutschke

7. Januar bis 21. Februar 2009
Vernissage: 7. Januar | 18 Uhr
Laudatio: Dr. Johannes Stahl, Hochschule Burg Giebichenstein, Halle.

Ein Kooperationsprojekt des Jenaer Kunstvereins, des Zeiss-Planetariums Jena, der Jenaer Philharmonie mit der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle anlässlich des Internationalen Jahres der Astronomie 2009.

Zur ersten Ausstellung im Neuen Jahr lädt der Jenaer Kunstverein ganz herzlich in seine Galerie im Optischen Museum ein. Unter dem Titel „Alles ist kosmisch“ stellen ab 7. Januar 2009 vier junge Künstler, Absolventen der Hochschule für Kunst und Design Halle Burg Giebichenstein, gemeinsam mit ihrer Professorin Ute Pleuger aus. Die Exposition ist Teil eines Gemeinschaftsprojektes des Kunstvereins mit dem Zeiss-Planetarium Jena und der Jenaer Philharmonie und Auftakt zum Internationalen Jahr der Astronomie 2009. „„Alles ist kosmisch“ | Auftaktveranstaltung des Internationalen Jahres der Astronomie 2009 in Jena | Ute Pleuger – Katrin König – Sylvain Brugier – Thomas Henninger – Jörg Kutschke“ weiterlesen

Maria Schmid liest aus „Rausch und Ernüchterung – die außergewöhnliche Geschichte der Sammlung des Jenaer Kunstvereins“

Montag | 15. Dezember 2008 | 20 Uhr
Jena-Information im Stadtspeicher, Am Markt 16

Emil Nolde, Ernst Luwig Kirchner, Erich Heckel, Otto Mueller, Edvard Munch, Ferdinand Hodler – die klangvollen Namen der klassischen Moderne in der Kunstsammlung der Städtischen Museen Jena prägten einst das Bild der Kunststadt Jena mit. Sie gehörten zur 1912 gegründeten Sammlung expressionistischer Malerei und Graphik des Jenaer Kunstvereins, der sich – anderen Vereinen weit voraus – bereits vor dem Ersten Weltkrieg den Avantgarden zuwandte. „Maria Schmid liest aus „Rausch und Ernüchterung – die außergewöhnliche Geschichte der Sammlung des Jenaer Kunstvereins““ weiterlesen

Conrad Shawcross | Light Perpetual

24. September bis 5. November 2008

Vernissage: 23. September | 19 Uhr
Laudatio: Prof. Dr. Dr. Olaf Breidbach
Finissage: 4. November | 19 Uhr.

Mit der Einladung an Conrad Shawcross möchte der Jenaer Kunstverein in der „Stadt der Wissenschaft 2008“ einen jungen britischen Künstler vorstellen, dessen Arbeiten dazu herausfordern, über Kunst, über Wissenschaft und über das Verhältnis von Kunst und Wissenschaft zu reflektieren. „Conrad Shawcross | Light Perpetual“ weiterlesen

Die Website verwendet für die Funktionalität notwendige Cookies. Sie können in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.

Datenschutzerklärung