Zeitraum: ???
Ort: Galerie im Stadtspeicher, Markt 16, 07745 Jena
geöffnet: ???
Kunstfiguren aus dem Ed‘n Robot-Universum ermöglichen an der Schnittstelle von physisch-realem und virtuell-digitalem Raum ein interaktives Erlebnis: In der Ausstellung wird das reale Objekt in Form von Papierskulpturen physisch präsent sein, in Kurzfilmen als Animationen in Szene treten und den Besucher:innen per Smartphone in Augmented Reality begegnen.
Das Ed n’Robot Studio wurde 2012 von Thibault Joyeux gegründet und wird gemeinsam mit Julien Kadouri geleitet.
Die Filme dieser Reihe, die auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt wurden, werfen ein neues Licht auf unsere klassischen Mythen und stellen Fragen nach den Grundlagen unserer zeitgenössischen Gesellschaften.
Der folgende Videolink führt zur Videoplattform YouTube.
Durch Abspielen willigen Sie in die Datenschutzbestimmungen von YouTube/Google ein.
In diesem visuellen, akustischen und narrativen Versuchslabor reflektieren Thibault und Julien über die Stop-Motion-Animationstechnik und ihre Anwendung in den heutigen Medien. Von der traditionellen Stop-Motion-Animation bis zu den aktuellen immersiven (XR) Erlebnissen lädt jedes Projekt neue Künstler und Techniker ein, an den Kreationen teilzunehmen.

Thibault Joyeux (lebt und arbeitet in Jena, links im Bild) betreibt das Studio Ed’n Robot gemeinsam mit Julien Kadouri (lebt und arbeitet in Paris, rechts im Bild).
Ed n’Ocean Augmented
Tauchen Sie wortwörtlich ein in eine emotionale und lehrreiche Reise, die die zerbrechliche Schönheit der Ozeane feiert und gleichzeitig die Dringlichkeit der Erhaltung dieses wertvollen Ökosystems hervorhebt. Ed n’Ocean bietet ein immersives, generationsübergreifendes Erlebnis und lädt Besucher aller Altersgruppen dazu ein, sich ihrer Rolle bei der Erhaltung unseres blauen Planeten bewusst zu werden. Entdecken, lernen und handeln Sie für eine gesündere und nachhaltigere Zukunft der Meere!